Dorneger Karl

Gegenstände: Orgel, Klavier, Tonsatz, Orgelbaukunde, Werkkunde, Gregorianik, Formenlehre, Partiturspiel
geb. 1957 in Kalwang, Obersteiermark. Nach dem Besuch des Leobener Gymnasiums Schulmusikstudium in Graz (Abschluss mit der Lehramtsprüfung für Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung, Lehrbefähigung für Klavier).
1980 - 1984 Lehrer für Klavier- und Blechblasinstrumente an der Musikschule Admont, ab 1981 am Stiftsgymnasium Admont (Musikerziehung, Chor). Daneben Studium der katholischen Kirchenmusik in Graz (Diplom und Lehrbefähigungsprüfung Orgel 1984). Von 1984 bis 2016 Sekretär der Sektion Kirchenmusik der Diözesankommission für Liturgie in Graz. Mitwirkung an zahlreichen Ausbildungskursen für Kantoren, Organisten, Chorleiter und Chorsänger. Daneben Studium Orgel Konzertfach, Abschluss mit Diplom. Absolvent des Dozentenseminars für Gregorianik an der Musikhochschule in Essen-Werden. Mitglied der Grazer Choralschola.
Seit 1989 Leiter des Konservatoriums für Kirchenmusik, Orgel- und Glockengutachter der Diözesankommission für Liturgie, 2010-2016 Kirchenmusikreferent. 1991 bis 2019 Schriftleiter der Zeitschrift „Singende Kirche“; 2004 bis 2013 Mitarbeit in der AG I Lieder für das neue Gotteslob.